UNSORTIERTE SCHÖNHEIT von Evdokia Michailidou

Video-Audio-Installation über die Gefahren des hybriden Faschismus.
Die Video-Sound-Poetry Installation thematisiert die Ausgrenzung und Gefährdung psychisch erkrankter Menschen. Die Themen Stigmatisierung und gesellschaftliche Ignoranz werden im Text und der performativen Visualisierung als Vorstellung und Bildhaftigkeit der Wahrnehmungen beschrieben und mit fragmentierenden Techniken erarbeitet. Teilweise spiegeln sie den inneren Zustand Betroffener wider und fordern ein Umdenken im
öffentlichen Umgang mit psychischer Erkrankung. Die Installation warnt eindringlich vor der
wachsenden Gefahr durch faschistisch-rechtspopulistische Strömungen, die psychisch
erkrankte Menschen entmenschlichen, pathologisieren und ausgrenzen. Die Arbeit versteht
sich als künstlerischer Widerstand gegen Ideologien, die Vielfalt und Verletzlichkeit als
Schwäche diffamieren und ausnutzen.


Nach dem Erleben der Installation sind die Zuschauer eingeladen, Fragen zu stellen und
sich im Künstler*innen-Gespräch auszutauschen. Dieser dialogische Raum bietet die
Möglichkeit zu zeigen, wie Kunst zur Sichtbarmachung und Enttabuisierung psychischer
Erkrankungen beitragen kann. Das Gespräch kann auch persönliche Eindrücke teilen,
Hintergründe zur Entstehung der Arbeit erklären und anregen gemeinsam über
gesellschaftliche Verantwortung nachzudenken.

Duo Pascal und Mar.Gerrit mit EvdokiaMichailidou © adhs_is_power

Ausstellungseröffnung mit Künstler*innen-Gespräch: Samstag, 18. Oktober, 19 Uhr – Herzliche Einladung!
Ausstellungsdauer: 19. Oktober bis 23. November
Öffnungszeiten: Nach Vereinbarung und während Spielzeiten

KKT. Kölner Künstler:innen
Theater
T +49 221 222 0055/54
presse@k-k-t.de
Grüner Weg 5
50821 Köln
www.k-k-t.de
Share with

Schreibe einen Kommentar

Start typing and press Enter to search