FLAT EARTH ACT SHIVERS
Mit der Berliner Opernsängerin Alexandra Pyatkova und der Düsseldorfer Künstlerin Ingrun Schnitzler zeichnet die 30-minütige Performance eine Gefahrenlage in poetischen Bildern. Die Skulpturen des Künstlers Hagen Keller setzen das Bühnenbild als Erzählung um. Die lyrische Dichtung von Evdokia Michailidou beschreibt neue Formen der Ästhetik und erzählt von einer Welt der Täuschung und Desinformation. Auf einer flachen Welt spielen sich die Verschwörungsmythen ab und in ihr die Sequenzen der utopischen Suche nach Wahrheit. Die Flache Welt ist im Spiel der Täuschung als unwahre Vorstellung eine imaginierte Wirklichkeit.
Die elektronische Komposition von Jan Arlt reflektiert die Inhalte von Wahrheitssuche und den Paradigmen der psychischen Vorgänge.
Die Ausstellung zeigt die Skulpturen des Performance- Künstlers und Bildhauers Hagen Keller.
Dramaturgie/Dichtung/Regie: Evdokia Michailidou | Regie-Assistenz: Jan Henin | Bühnenbild: Hagen Keller | Künstlerische Beratung: Julia Stefanovici | Komposition: Jan Arlt |
Performer:innen: Alexandra Pyatkova, Ingrun Schnitzler | Dokumentation Film-Video: Markus Schulze
Kuratiert von Evdokia Michailidou
Fotos: Markus Schulze
Wir bedanken uns ganz herzlich bei dem Kulturamt der Stadt Köln für die Unterstützung und Beim Kunsthafen des Kunsthauses Rhenania.
Der Labor Projektgalerie am Ebertplatz und dem Brunnen e.V. gilt unser großer Dank für die Bereitstellung ihres Platzes für die erfolgreiche Aufführung im September 2025.